Alfred Seiland im vorarlberg museum
© Alfred Seiland, Driving Range und Römisches Badehaus (Golfclub Montfort), Rankweil, Österreich, 2019

Alfred Seiland im vorarlberg museum

21. November 2019

Für das New York Times Magazine fuhr Alfred Seiland im Jahr 2006 nach Rom und fotografierte in der Filmstadt „Cinecittà“ die Dreharbeiten zur opulenten TV-Serie „Rome“. Damit war sein Interesse an der Antike geweckt. Genauer gesagt dafür, was die Moderne ...

Weiterlesen
Pictures - im Spannungsfeld zwischen Kunst und Kommerz
© Michael Kreyer

Pictures - im Spannungsfeld zwischen Kunst und Kommerz

22. Oktober 2019

I don`t take Pictures. Pictures take me. Eine Ausstellung der Vorarlberger Berufsfotografen. Als Berufsgruppe ist es uns ein Anliegen, nicht nur die kommerziellen, sondern auch die künstlerischen Arbeiten unserer Mitglieder zu zeigen. Viele von uns produzieren freie Arbeiten, würden sich aber nicht als KünstlerInnen bezeichnen.

Weiterlesen
Silke Güldner für 3 Tage in Vorarlberg

Silke Güldner für 3 Tage in Vorarlberg

14. Oktober 2019

Silke Güldner, die bekannte deutsche Beraterin von FotografInnen und Selbständigen aus der Kreativwirtschaft, verbringt von 6. bis 8. November 2019 drei Tage in Vorarlberg. Ihr Fokus: Die berufliche Positionierung, die kundenorientierte Präsentation und der individuelle Erfolg ihrer kreativen Kunden. Das ...

Weiterlesen
Fotodoks Festival München

Fotodoks Festival München

7. Oktober 2019

Das biennal in München stattfindende Festival für aktuelle Dokumentarfotografie widmet sich mit seinem diesjährigen Thema "Vis-à-Vis" der zwischenmenschlichen Begegnung. Nachdem FOTODOKS 2017 mit dem Gastland USA einen außereuropäischen Fokus hatte, konzentriert sich die siebte Münchner Ausgabe des FOTODOKS Festivals auf ...

Weiterlesen
WunderWelten: Das Fotofestival am Bodensee von 1. bis 3. November

WunderWelten: Das Fotofestival am Bodensee von 1. bis 3. November

2. Oktober 2019

Bereits zum 14. Mal lädt das WunderWelten-Festival seine Besucher nach Friedrichshafen direkt an das malerische Ufer des Bodensees ein. Das Festival zelebriert die Vielseitigkeit unserer Erde und bietet dem Besucher einzigartige Erlebnisse in ganz besonderer Atmosphäre. Neben 14 beeindruckenden Live-Reportagen ...

Weiterlesen
Spencer Tunick im Flatz Museum

Spencer Tunick im Flatz Museum

30. September 2019

Spencer Tunick: "Nudes" Das FLATZ Museum Dornbirn zeigt die bislang erste Retrospektive der Arbeit des amerikanischen Photokünstlers Spencer Tunick in Österreich. Die Ausstellung „Nudes" gewährt einen Überblick über die Entwicklung seines Werkes seit seinen Anfängen in den frühen 1990er Jahren ...

Weiterlesen

Pressefreiheit unter Druck - zur Mediensituation in Polen und Ungarn

19. September 2019

Ein Gespräch mit den Journalisten Márton Gergely und Bartosz Wielinski. Pressefreiheit ist auch für Fotografinnen und Fotografen ein wertvolles Gut. Der Kampf um eine freie Medienlandschaft war vor 30 Jahren eine der treibenden Kräfte der Demokratisierung der einstigen Ostblockstaaten. Heute ...

Weiterlesen

Melanie Manchot lässt Pistenraupen tanzen

16. September 2019

Ab 2. Oktober 2019 lässt Melanie Manchot für „Mountainworks (Montafon)“ Pistenraupen tanzen. Die Londoner Fotografin und Videokünstlerin beschäftigt sich seit rund zehn Jahren mit der Landschaft und der touristischen Infrastruktur von alpinen Wintersportorten. Auf Einladung von INN SITU (das Kunst- ...

Weiterlesen

100+80 Jahre: Eine Zeitreise durch die österreichische Fotografie

28. August 2019

Anlässlich des 180-jährigen Jubiläums der Erfindung der Fotografie ist dieses lesenswerte Buch in Kooperation mit der Bundesinnung der Österreichischen Berufsfotografen erschienen. Die 5 großen Kapitel gliedern sich wie folgt: Teil 1: Zeitgeschichtlicher Essay Teil 2: Werkschau von 70 bedeutenden Österreichischen ...

Weiterlesen